Stehleuchten

Filter

Filter
Sortieren nach:

7 Produkte

7 Produkte

Sale Bis 30,00€ Ersparnis
Mavea Designer StehleuchteMavea Designer Stehleuchte
Mavea Designer Stehleuchte Angebotab 189,90€ Regulärer Preis219,90€ Angebotab 189,90€
Sale Bis 30,00€ Ersparnis
Darea Designer StehleuchteDarea Designer Stehleuchte
Darea Designer Stehleuchte Angebotab 149,90€ Regulärer Preis169,90€ Angebotab 149,90€
Sale Bis 40,00€ Ersparnis
Levana Designer StehleuchteLevana Designer Stehleuchte
Levana Designer Stehleuchte Angebotab 129,90€ Regulärer Preis169,90€ Angebotab 129,90€
Spare 30,00€ Bis 30,00€ Ersparnis
Rovea Designer StehleuchteRovea Designer Stehleuchte
Rovea Designer Stehleuchte Regulärer Preis249,90€ Angebot219,90€
Ausverkauft
Aurora Akku StehleuchteAurora Akku Stehleuchte
Aurora Akku Stehleuchte Angebotab 119,90€
Saphira Akku StehleuchteSaphira Akku Stehleuchte
Saphira Akku Stehleuchte Angebotab 119,90€
Uranos Akku StehleuchteUranos Akku Stehleuchte
Uranos Akku Stehleuchte Angebotab 119,90€

Bereits über 60.000 zufriedene Kunden in Deutschland vertrauen bei ihrer Einrichtung auf moderne Designerleuchten von LUMIÈRE Design.

Stehlampe – Flexibles Licht für gemütliche Wohnräume

Die Stehlampe ist eine der vielseitigsten Lichtquellen für dein Zuhause. Sie sorgt für gezielte Beleuchtung, setzt stilvolle Akzente und schafft eine angenehme Atmosphäre. Ob als Stehlampe im Wohnzimmer, als Leselampe oder dekoratives Highlight – die richtige Wahl macht den Unterschied. Doch worauf solltest du beim Kauf achten? Welche Stehlampe passt am besten in deine Wohnung? Hier erfährst du alles Wichtige über moderne Stehlampen, Deckenfluter und ausgefallene Modelle.

Wofür eignet sich eine Stehlampe?

Eine Stehlampe erfüllt eine andere Funktion als eine Deckenleuchte. Während Deckenleuchten den gesamten Raum erhellen, wird eine Stehlampe gezielt genutzt, um einzelne Wohnbereiche zu beleuchten.

Besonders im Wohnzimmer kommt eine Stehlampe häufig zum Einsatz, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen oder bestimmte Bereiche optisch hervorzuheben. Sie ist ideal, um Akzente zu setzen und das Licht genau dorthin zu lenken, wo es gebraucht wird. Neben der dekorativen Funktion wird die Stehlampe auch als praktische Lichtquelle genutzt, etwa als Leselampe neben Sofas oder Sesseln. Eine Stehlampe wird oft in Ecken oder hinter Sofas platziert, um optimal in das Raumkonzept integriert zu werden, ohne dabei viel Platz einzunehmen.

Was ist wichtig bei einer Stehlampe?

Da eine Stehlampe meist für das Ambiente genutzt wird, spielt die Lichtsteuerung eine entscheidende Rolle. Besonders praktisch sind dimmbaren Stehlampen, da sie ermöglichen, die Lichtintensität individuell an die jeweilige Stimmung oder Tageszeit anzupassen. Viele moderne Stehlampen verfügen zudem über eine einstellbare Farbtemperatur, die von kaltweißem bis hin zu warmweißem Licht reicht. Dadurch kann das Licht gezielt auf die gewünschte Atmosphäre abgestimmt werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage, ob die Stehlampe über fest verbaute LEDs verfügt oder mit austauschbaren Leuchtmitteln betrieben wird. Unsere Stehlampen sind entweder direkt dimmbar oder mit einem austauschbaren Leuchtmittel ausgestattet, das gegen eine dimmbare oder smarte LED ausgetauscht werden kann. Die Größe der Stehlampe spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Vor dem Kauf sollte geprüft werden, ob der Fuß hinter das Sofa passt oder ob ausreichend Platz für die Stehlampe vorhanden ist. Zudem ist es wichtig zu überlegen, wohin das Licht gerichtet sein soll. Eine Stehlampe, die nach oben an die Wand oder Decke strahlt, erzeugt eine indirekte Beleuchtung und eine besonders gemütliche Atmosphäre. Wenn das Licht hingegen direkt nach unten gerichtet ist, eignet sich die Stehlampe ideal als Leselicht.

Was ist ein Deckenfluter?

Als Deckenfluter bezeichnet man eine spezielle Art von Stehlampe, die ihr Licht nach oben abstrahlt und so die Decke oder Wand sanft ausleuchtet. Diese Beleuchtungstechnik sorgt für eine indirekte Lichtwirkung, die den Raum gleichmäßig erhellt, ohne zu blenden. Besonders im Wohnzimmer sorgt eine Stehlampe mit Deckenfluter-Funktion für eine angenehme Lichtstimmung und eignet sich hervorragend als Ergänzung zur Hauptbeleuchtung. Durch das nach oben gerichtete Licht wirkt der Raum optisch größer und erhält eine besonders wohnliche Atmosphäre.

Wichtige Funktionen & Smart-Home-Steuerung

Eine Stehlampe wird nicht über den normalen Lichtschalter gesteuert, da sie direkt an der Steckdose angeschlossen ist. Das kann es umständlich machen, mehrere Stehlampen in einem Raum einzeln ein- oder auszuschalten. Besonders in großen Wohnbereichen ist es mühsam, wenn jede Stehlampe manuell betätigt werden muss. Eine moderne Lösung für dieses Problem ist die Smart-Home-Steuerung, die es ermöglicht, das gesamte Licht bequem per Sprachbefehl oder App zu steuern.

Viele unserer Stehlampen sind bereits mit einer Fernbedienung ausgestattet und bieten zusätzlich eine Smart-Home-Integration. Für Modelle mit austauschbarem Leuchtmittel bieten wir zudem smarte LED-Birnen an, sodass jede Stehlampe nachträglich in ein Smart-Home-System eingebunden werden kann. Zusätzlich verfügen alle unsere Stehlampen über einen Fußschalter, der ein schnelles und unkompliziertes Ein- und Ausschalten ermöglicht.

Größe & Leuchtkraft einer Stehlampe beachten

Beim Online-Kauf einer Stehlampe kann es schnell passieren, dass die tatsächliche Größe falsch eingeschätzt wird. Viele Kunden wundern sich nach der Lieferung darüber, dass die Stehlampe entweder größer oder kleiner ist, als erwartet. Besonders kleine Stehlampen sind zwar unauffälliger, bieten aber oft eine geringere Helligkeit. Deshalb sollte immer beachtet werden, dass eine Stehlampe punktuell eingesetzt wird und nicht den gesamten Raum ausleuchten kann.

Eine große Stehlampe mit mehreren Lichtquellen kann hingegen eine stärkere Leuchtkraft bieten und eignet sich daher besser als Hauptlichtquelle in größeren Räumen. Wer gezielt eine kleinere Stehlampe für eine gemütliche Leseecke sucht, sollte auf eine gezielte Lichtlenkung und ausreichend Helligkeit achten.

Bogen-Stehlampen – Modern & im Trend

Bogen-Stehlampen, auch bekannt als Bogenlampen, erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind derzeit ein echter Trend. Ihr geschwungenes Design ermöglicht eine besondere Platzierung hinter Sofas oder Sesseln, sodass sie elegant über die Sitzfläche hinausragen und eine angenehme Beleuchtung bieten.

Durch ihre Bauweise sind sie ideal als Leselicht geeignet, da das Licht direkt über der Sitzfläche positioniert wird, ohne zu blenden. Zudem sind moderne Bogen-Stehlampen nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Design-Element, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Dank ihres eleganten Erscheinungsbildes passen sie sowohl in minimalistische als auch in luxuriöse Wohnkonzepte und setzen gezielte Lichtakzente.

Fazit: Die richtige Stehlampe für jede Wohnsituation

Ob klassische Stehlampe, moderner Deckenfluter oder ausgefallene Bogen-Stehlampe – Stehlampen sind eine hervorragende Möglichkeit, Licht gezielt einzusetzen und für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen. Sie sind ideal als Zusatzbeleuchtung, sollten aber nicht als Hauptlichtquelle dienen. Je nach Verwendungszweck bieten sich unterschiedliche Modelle an. Während Deckenfluter für indirektes, gemütliches Licht sorgen, eignen sich Bogenlampen perfekt als Leselicht oder für die gezielte Beleuchtung einzelner Bereiche.

Besonders wichtig ist eine einfache Steuerung, da Stehlampen nicht mit dem Wandschalter verbunden sind. Smart-Home-Funktionen oder eine Fernbedienung erleichtern das Handling erheblich. In unserem Sortiment findest du smarte Stehlampen mit Fernbedienung und Fußschalter sowie Modelle mit austauschbaren Leuchtmitteln, die mit smarten LEDs nachgerüstet werden können.

Jetzt die perfekte Stehlampe entdecken und für stilvolle, gemütliche Lichtverhältnisse sorgen!

Häufige Fragen zu deiner Stehlampe

Ist jede Stehlampe dimmbar?

Nicht jede Stehlampe ist dimmbar. Es gibt Modelle, die nur mit einer festen Helligkeit leuchten. Wir empfehlen jedoch grundsätzlich dimmbare Stehlampen, da sie mehr Flexibilität in der Lichtgestaltung bieten. In unserem Sortiment sind alle Stehleuchten vollständig dimmbar. Falls eine Stehlampe mit austauschbaren Leuchtmitteln ausgestattet ist, ist sie von Haus aus nicht dimmbar, kann aber mit unseren smarten, dimmbaren Leuchtmitteln ausgestattet werden, die wir direkt auf der jeweiligen Produktseite anbieten.

Wo steht die Stehlampe im Wohnzimmer am besten?

Stehlampen werden meist in Ecken oder neben Möbelstücken platziert, um gezielt Teilbereiche eines Wohnzimmers auszuleuchten. Besonders Bogenlampen werden gerne hinter Sofas oder Sesseln positioniert, um als praktisches Leselicht zu dienen. Deckenfluter hingegen stehen oft an Wänden oder in Zimmerecken, um für eine angenehme indirekte Beleuchtung zu sorgen.

Sind Deckenfluter noch modern?

Ja, Deckenfluter sind weiterhin sehr beliebt und liegen im Trend. Sie bieten eine stilvolle und effektive Beleuchtungslösung, um Akzente zu setzen und eine angenehme Lichtstimmung im Raum zu schaffen. Besonders in modernen Wohnzimmern werden sie oft als zusätzliche Lichtquelle eingesetzt, um eine indirekte und blendfreie Beleuchtung zu ermöglichen.

Welche Arten von Stehlampen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Stehlampen, die sich je nach Einsatzzweck unterscheiden. Dazu gehören Bogenlampen, Deckenfluter, mehrflammige Stehlampen, Stehlampen mit austauschbaren Leuchtmitteln sowie Smart-Home-Stehlampen, die sich per App oder Sprachsteuerung steuern lassen. Jede Variante hat ihre eigenen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Wohnbereiche und Beleuchtungskonzepte.

Wie hoch sind Stehlampen?

Die Höhe von Stehlampen variiert je nach Modell. Wir empfehlen eine Höhe zwischen 150 cm und 170 cm, da diese Größen ideal für eine angenehme Beleuchtung im Wohnraum sind. Bogenlampen sind oft etwas höher, da ihr geschwungener Leuchtkörper über Möbel hinwegragt und gezielt Licht auf bestimmte Bereiche lenken soll.

Kann man eine Stehlampe dimmbar machen?

Ja, wenn die Stehlampe mit austauschbaren Leuchtmitteln ausgestattet ist, kann sie mit smarten, dimmbaren LEDs nachgerüstet werden. Diese ermöglichen nicht nur das Dimmen, sondern bieten oft auch zusätzliche Funktionen wie Farbwechsel oder App-Steuerung. Bei Stehlampen mit fest verbauten LEDs ist eine nachträgliche Umrüstung hingegen nicht möglich.